Chuncho

CHF 28.00
Variante

Kostenloser Versand innerhalb der Schweiz ab CHF86

Lieferzeit: 5 – 7 Tage

14 Tage Rückgabe-Garantie

  • Kakaosorte

  • Nährwerte

  • Haltbarkeit & Qualität

  • Sicherheitshinweise

  • Zertifikat

Chuncho - Eine Reise in die Welt uralter Traditionen

In einem zauberhaften Zusammenspiel von uralter Tradition und unvergleichlicher Qualität offenbart sich der einzigartige Kakao der Sorte Chuncho, der seinen Weg aus den entlegenen Tropenwäldern im Herzen Perus zu uns in die Schweiz findet. Genetisch als die älteste Kakaosorte bestätigt, verzaubert der Chuncho mit seinem cremigen und nussigen Aroma, das von sanfter Säure und kaum Bitterkeit begleitet wird.

Geschmacklich weniger bitter, cremig, "schokoladig" und sanft.

Herkunft: Urubamba-Tal, Region Cusco, Perú

Geschmacksnoten: Getrocknete Blumen & Früchte, geschnittenes Gras, Honig

Wirkungsaffirmationen: lichtvoll, freudig, mild, bekömmlich, sanft, tiefgehend

Um die Qualität und Frische deines Kakaos zu bewahren, empfehlen wir, ihn kühl und trocken aufzubewahren. Ein Schraubglas eignet sich hervorragend dafür, da es den Kakao vor Feuchtigkeit und Luft schützt.

 

Achte darauf, dass die Temperatur nicht über Raumtemperatur liegt.

 

Unter optimalen Bedingungen ist dein Kakao bis zu zwei Jahre haltbar und bleibt dabei aromatisch und wirkungsvoll.

Wichtiger Sicherheitshinweis für Tiere:

Bitte beachte, dass Kakao giftig für Tiere, insbesondere Hunde, ist. Bereits eine kleine Menge kann gefährlich werden. Halte den Kakao daher stets außerhalb der Reichweite deiner Haustiere, um ihre Gesundheit zu schützen. Die Sicherheit aller liegt uns am Herzen!

All unser Kakao, der unsere Manufaktur erreicht, ist bio-zertifiziert und zu 100 % rückverfolgbar.

Zubereitung

Erfahre wie du deinen Ritual Kakao schonend zubereitest

Zur Anleitung

Eure Fragen, unsere Antworten

1. Was ist Ritual Kakao?

Zeremonie Kakao oder Ritual Kakao ist reiner, roher Kakao, der traditionell in spirituellen und heilenden Zeremonien verwendet wird. Er unterscheidet sich von herkömmlicher Schokolade durch seine minimalistische Verarbeitung und seine besonderen, intensiven Wirkungen auf Körper und Geist.

2. Wie wird Ritual Kakao zubereitet?

Ritual Kakao wird oft in Wasser oder pflanzlicher Milch aufgelöst und mit Gewürzen wie Zimt, Chili und Vanille angereichert. Manchmal wird auch etwas Süße hinzugefügt, wie zum Beispiel Honig oder Ahornsirup.

 

Anleitung für eine schonende Zubereitung

3. Welche Vorteile hat zeremonieller Kakao?

Die Vorteile von Zeremonie Kakao umfassen die Förderung von Wohlbefinden und innerer Ruhe, die Unterstützung emotionaler Heilung, die Verbesserung der Durchblutung und die Erhöhung der Konzentration und Kreativität durch die Freisetzung von Wohlfühlhormonen.

 

Zeremonie Kakao enthält natürliche Stoffe wie Theobromin und fördern Tryptophan, die neuroaktiv wirken, das Wohlbefinden steigern. Dies führt zu einer erhöhten emotionalen und körperlichen Balance.

4. Ist Ritual Kakao sicher für jeden geeignet? 

Während Zeremonie Kakao für die meisten Menschen sicher ist, sollten Menschen mit Herzproblemen, Schwangere oder Menschen, die Antidepressiva einnehmen, Vorsicht walten lassen und vor dem Konsum einen Arzt konsultieren.

5. Wie viel Ritual Kakao sollte ich verwenden?

Die empfohlene Dosis für eine Zeremonie liegt bei ca. 30 Gramm reinen Kakaos pro Person. Es ist jedoch ratsam, sich heranzutasten und die Wirkung auf den eigenen Körper zu beobachten.

6. Wie unterscheidet sich zeremonieller Kakao von normalem Kakao?

Zeremonie Kakao ist roher, unraffinierter Kakao ohne Zusätze und mit einem höheren Gehalt an Nährstoffen und Wirkstoffen im Vergleich zu industriell hergestelltem Kakao oder Schokolade.

7. Welche spirituellen Vorteile bietet Ritual Kakao?

Zeremonie Kakao wird oft verwendet, um das Herz zu öffnen, die Meditation zu vertiefen und spirituelle Einsichten zu fördern. Er hilft, emotionale Blockaden zu lösen und fördert die Verbindung zu sich selbst und anderen.

Title

Copyright © 2024 | Zurück Zum Fühlen

Copyright © 2024 Zurück Zum Fühlen